Das Blower Door-Verfahren: damit Sie nicht in die Röhre gucken

Qualitätssicherung im Wohnhausbau
Die Dichtigkeitsprüfung der Gebäudehülle ist ein wirkungsvolles Werkzeug zur
Qualitätssicherung im Wohnhausbau. Mit der "Blower-Door"-Messung steht ein standardisiertes Messmittel zur Verfügung, um die Luftdichtheit eines Gebäudes quantitativ zu erfassen.

 


Ermittelt wird, wie oft das Luftvolumen des Gebäudes bei einer bestimmten Druckdifferenz zur Außenluft pro Stunde ausgetauscht wird (Luftrate n50). Um diesen Differenzdruck aufzubauen, wird in einer offenen Außentür (Eingangstür oder Terrassentür) ein Rahmen eingesetzt, der mit einer Plane bespannt wird.  In die Öffnung der Plane wird ein Ventilator eingebaut. Die Drehzahl des Ventilators wird so geregelt, dass sich der definierte Druck von 50Pa zwischen Außenluft und Innenraum einstellt. Um diesen Druck aufrecht zu erhalten, muss der Ventilator einen so hohen Volumenstrom fördern, wie durch Leckstellen des Gebäudes entweicht.


Während die Druckdifferenz aufgebaut ist (Unterdruck im Gebäude), können Leckstellen in der Gebäudehülle leicht gefunden werden. Schon mit der bloßen Hand lassen sich die Leckstellen ertasten. Es zieht aus allen Ritzen! Weitere Hilfsmittel zur Ortung der Leckstellen sind Rauchspender, Strömungsprüfgeräte (Anemometer) und die Thermografie. Bei Überdruck kann das Gebäude mit Nebel gefüllt werden, um dann von außen die Austrittsöffnungen zu beurteilen. Alle Verfahren können auch bei bewohnten Gebäuden eingesetzt werden.

 

Qualitätssicherung durch das Blower-Door Messverfahren – Sicherheit für Bauherren, Handwerker, Bauunternehmer und Architekten

 

Durch die Gesetzgebung (Energieeinsparungsgesetz / Energiesparverordnung) und Normung ist vorgeschrieben, dass heute nur noch luftdicht gebaut werden darf. Es sind Grenzwerte vorgegeben, deren Einhaltung mit Hilfe der Blower-Door Messung überprüft werden können. Der Test schafft für alle am Bau eines Gebäudes beteiligten Parteien klare Verhältnisse, auch bezüglich eventuell entstehender Gewährleistungsansprüche.

Für weitere Detailfragen sowie die Durchführung einer Blower-Door Messung wenden Sie sich bitte an Michael Wollbrink oder Hubert Krampe.